|
Rund um Autocad : plotten nur bis zur hälfte
jobau am 14.10.2003 um 07:01 Uhr (0)
@andreas wo genau kann ich das denn ausschalten? @frieder also die pläne sind sehr klein (200kb) und von anderen rechnern klappt das plotten dieser pläne problemlos... gruß jörg ------------------ AutoCAD 2002 DEU
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fremdplan mit stb-Datei plotten
jobau am 02.04.2009 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe mir schon ein paar Beiträge zu diesem Thema durchgelesen,aber ehrlich gesagt nicht wirklich verstanden. Also ich möchte einenFremdplan plotten. Dieser hat eine stb-Datei, wir arbeiten eigentlichmit ctb. Die stb-Datei habe ich gefunden und in den Ordner Plotstyleskopiert. Ausserdem habe ich unter Extras/Optionen auf "benannte Plotstileverwenden" umgestellt. Wenn ich jetzt auf "Seite einrichten" gehe, werdenmir trotzdem meine ctb-Dateien angezeigt und die eigentlich vorhandene stbals feh ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : fehlende ctb-dateien
jobau am 27.05.2003 um 10:48 Uhr (0)
hallo zusammen, ich habe folgendes problem. ich möchte ein layout plotten. dazu gehe vorher unter seite einrichten , um die plotdatei zu wählen. in der entsprechenden auswahliste werden aber nur noch stb-dateien angezeigt und nicht eine der von mir benötigten ctb-dateien?? das problem liegt auch nur bei einem plan vor, den ich vor dem plotten noch bereinigt habe. kann mir jemand helfen? danke jörg
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten nur bis zur hälfte
jobau am 13.10.2003 um 14:09 Uhr (0)
hallo zusammen, wir haben hier gerade ein seltsames problem, zu dem uns nix mehr einfällt. wir versuchen von einem rechner aus pläne zu plotten. diese werden aber immer nur bis zu hälfte der seite gedruckt. das problem hatten wir schon vorher an einem anderen rechner. hier hat geholfen, dass wir bei plotbereich layout anstatt fenster ausgewäht haben. bei dem neuen rechner, der aus der reparatur kommt, hilft das leider nicht... danke für jede hilfe jörg ------------------ AutoCAD 2002 DEU
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fremdplan mit stb-Datei plotten
jobau am 02.04.2009 um 13:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich sehe schon: das Forum vergisst nie ;-) Wie damals geschrieben, habe ich mir mit der "Krücke" geholfen und den Inhalt des Fremdplanes ineine neue (eigene) Datei kopiert. Danach hat alles wunderbar funktioniert.Nun habe ich aber den umgekehrten Fall, dass ich den Fremdplan mit derdazugehörigen stb-Datei plotten möchte...Habe ich das richtig verstanden, dass beim Öffnen des Planes, den ich aufCD bekommen habe, eigentlich keine ctb-Dateien hätten angezeigt werdendürfen?Wenn ich das richtig v ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : gefüllte schriften
jobau am 21.01.2003 um 10:29 Uhr (0)
hallo zusammen, ich verwende teilweise gefüllte schriften in autocad 2002 zeichnungen (zb. arial). wenn der plan auf einem anderen rechner im netzwerk zum plotten eingerichtet wurde und ich ihn dann von meinem pc aus plotte, werden nur die randlinien der schrift geplottet, obwohl in der voransicht alles in ordnung ist.... woran kann das liegen ? danke im voraus jörg
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : layout exportieren
jobau am 03.02.2003 um 09:52 Uhr (0)
hallo zusammen, ich habe einen grossen lageplan, den ich zum plotten in einzelne layout-ansichten unterteilt habe. gibt es eine möglichkeit, von diesen layouts eine dxf-datei zu erstellen, um diese per mail zu verschicken. ps: die möglichkeit plt-dateien zu erstellen ist mir bekannt, es sollen aber dxf-dateien sein! danke und schönen gruss jörg
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Absturz bei Plotvoransicht
jobau am 01.03.2005 um 13:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich versuche den angehängten Plan zu plotten. Leider kommt es bei der Voransicht bzw. beim Druckbefehl immer zum Absturz. Das Original hatte benannte Plotstile, dort erschien bei der Voransicht (ohne Absturz) ein leeres Blatt. Nach der Änderung zu farbabhängigen Plotstilen (und kopieren in eine neue Zeichnung) kommt es zum oben beschriebenen Absturz. Weiss jemand Rat oder kann evtl. den Fehler im Plan finden? Danke für jede Hilfe Gruß Jörg ------------------ AutoCAD 2004 DEU
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : viele layer ein/ausschalten
jobau am 26.03.2003 um 15:41 Uhr (0)
hallo zusammen, ich möchte mit autocad 2002 einen lageplan mal bunt und dann wieder ohne farben plotten. dazu habe ich die farben auf extra layer gelegt. gibt es einen befehl, der es mir ermöglicht, zwischen beiden zuständen zu springen, ohne dass ich jedesmal die farbigen layer einzelnd an/aus schalten muss. ich habs schon unter layer/status speichern... versucht, aber das klappt irgendwie nicht so wie, ich das gerne hätte... danke für die hilfe jörg
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plotvoransicht
jobau am 22.01.2004 um 07:15 Uhr (0)
morgen zusammen, eine mitarbeiterin hat versucht über die layoutansicht einen plan zu plotten. in dem plan ist eine tif-datei als kartengrundlage eingespielt. darüber liegen verschiedene layer (farbige straßen). beim plott liegen die straßen aber nicht da, wo sie sein sollten, sondern um ca 50cm versetzt. in der layout-ansicht sieht alles normal aus. wenn ich mir auf meinem rechner (netzwerk) den plan in der plottvoransicht ansehen will, kommt diese meldung: Die Zeichnungsträgerkonfiguration für das ausge ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten nur bis zur hälfte
jobau am 13.10.2003 um 15:08 Uhr (0)
ja, die vorschau zeigt alles... ------------------ AutoCAD 2002 DEU
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fremdplan mit stb-Datei plotten
jobau am 02.04.2009 um 13:49 Uhr (0)
Danke, das reicht mir als Antwort! Units sind unterwegs...------------------AutoCAD 2009 DEU +SP1
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten nur bis zur hälfte
jobau am 14.10.2003 um 08:01 Uhr (0)
wie schon gesagt, das problem haben wir bei beiden plottern. aber nur von einem rechner aus. es handelt sich bei den plottern um a) hp designjet 750 c plus b) hp designjet 650 c gruß jörg ------------------ AutoCAD 2002 DEU
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |